Auf einem Blick
- Ort: Bad Sooden-Allendorf
- Bewerbungsfrist: 31.01.2023
- Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Beschäftigung: Teilzeit (25 Std./Woche), unbefristet
- Vergütung: Entgeltgruppe 1 TV Entg0-DRV
- Ausschreibungsnr.: 8070-06-22-2022
Vorteile
-
Familienfreundliche Arbeitszeit
-
30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
-
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
-
-
Tätigkeitsbereich
Das Reha-Zentrum Bad Sooden-Allendorf liegt in Nordhessen eingebettet in dem Naturpark Meißner/Kaufunger Wald und gehört zu dem schönen, landschaftlich reizvollen Werra-Meißner Kreis.
Die Klinik Werra verfügt über 256 Betten, in unserem Reha-Zentrum werden Krankheiten der Bewegungsorgane sowie psychische und psychosomatische Störungen behandelt.
Ihre Aufgaben
- In Ihren Aufgabenbereich fällt das Reinigen von Patientenzimmern, Verkehrs- und Funktionsflächen der Rehabilitationsklinik
Mit den genannten Tätigkeiten sind aufgabenspezifische körperliche Anforderungen verbunden, die ein gute physische Belastbarkeit voraussetzen.
Die Tätigkeit ist verbunden mit wechselnden Arbeitszeiten nach Dienstplan, auch am Wochenende und an Feiertagen.
Haben Sie Fragen? Dann steht Ihnen unsere Beschließerin, Frau Meister, unter der Telefonnummer 05652/951-489 gerne zur Verfügung.
Wir erwarten
Für die Tätigkeit ist keine Ausbildung erforderlich.
Wir bieten
- Eine Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- Planbare Perspektiven durch sicheren Arbeitsplatz
- Verlässliche Dienstpläne und Urlaubsplanung
- Eine zusätzliche Altersversorgung über die VBL
- Möglichkeit zur Teilnahme an der Personalverpflegung
- Kostenfreier Parkplatz
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Hinweis
Wir möchten darauf hinweisen, dass in unseren Reha-Zentren aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen eine Masernschutzimpfung für Personen, die ab dem 31.12.1970 geboren wurden, verpflichtend ist und vor einer Einstellung nachzuweisen ist.
Die Deutsche Rentenversicherung hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten
weitere Information
Bewerber'innen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu einem Gespräch eingeladen.
Kontakt
Ansprechpartner*in
Steven Redemann
Hauptsachbearbeiter (Personal) und ständiger Vertreter des
Kaufmännischen Direktors
Tel. 05652/951-299
E-Mail: steven.redemann@drv-bund.de
Adresse für Online-Bewerbungen: bewerbungen-reha-klinik.werra@drv-bund.de